In der Politik wird viel gegen den Willen der Menschen entschieden. Jüngste Studien belegen: Viele Menschen kritisieren den zu starken Einfluss der Wirtschaft auf die Politik. Einfach Volksentscheide zu machen, löst das Problem aber nicht. Dann stimmen Menschen oft nur für das, was Medienkonzerne als Wahrheit verkaufen. Gelingende Bürgerbeteiligung setzt ein Mindestmaß an sozialer Gleichheit und vielfältiger Bildung voraus. Auch wir finden: Alle 5 Jahre wählen zu gehen, ist noch keine Mitbestimmung. Aber: Auf komplexe Sachverhalte nur mit „Ja“ oder „Nein“ antworten zu können, bring auch nicht viel. Menschen müssen früh in Entscheidungen eingebunden werden. Wir fordern Teilhabe und Mitbestimmung in allen Teilen der Gesellschaft, das heißt z.B. auch am Arbeitsplatz.
Mehr Artikel im Web:
PEGIDA entdeckt die Plebs
Deutschland Auch wenn die Rechte immer öfter diese Karte spielt, heißt das nicht, dass »direkte Demokratie« ein rechtes Konzept ist